Suchtberatung
Beratung bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten und Drogen, Vermittlung in Therapie, ambulante Nachsorge, Beratung von Angehörigen von Suchtkranken, Vermittlung in Selbsthilfegruppen, Prävention und Information zum Thema Sucht für Schulen und Institutionen
Jugendmigrationsdienst
Zielgruppe: Junge MigrantInnen im Alter von 12-27 Jahren sowie deren Familien
Beratung
zum Einstieg in das deutsche Schulsystem
zu nachholenden bzw. höherwertigen Schulabschlüssen
zum Spracherwerb
zum Ausbildungssystem und zum Studium
zum Aufenthalts- und Sozialrecht
zu persönlichen und familiären Angelegenheiten
in Konflikt- und Krisensituationen
Sozialpädagogische Begleitung der Jugendintegrationskurse und Organisation von weiterführenden Sprachkursen ab dem Sprachniveau B1 (B2 und C1 Kurse)
Migrationsspezifische Beratung von Ausländer*innen (Landesprogramm)
Beratung hier lebender Migrant*innen in Fragen der Integration, der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe, sowie behördlichen Angelegenheiten.
Unterstützung bezüglich Grundsicherungsleistungen
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|---|
Beginnt laufend Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
1 Std. | ![]() |
kostenlos kostenlos |
Zedtwitstr. 2 67065 Ludwigshafen am Rhein |